Hat Ingwer Nebenwirkungen?
Es stellt sich bei vielen Lesern immer wieder die Frage nach möglichen Nebenwirkungen von Ingwer. Groß ist die Sorge, es könnten irgendwelche Unverträglichkeiten auftreten. Verständlich, da viele der verschreibungspflichtigen Arzneimittel eine lange, fast endlose Auflistung aller denkbar möglichen Nebenwirkungen haben. Bei einer Natursubstanz wie dem Ingwer kann man die Sache mit den Nebenwirkungen ein wenig entspannter sehen, weil Ingwer eher regulierend statt eingreifend auf den menschlichen Körper wirkt. Man spricht bei vielen Medikamenten wie z.B. bei Schmerzmitteln nicht zuletzt auch von der „Chemiekeule“.
Auch Naturarzneien wie Ingwer können Nebenwirkungen haben
Selbstverständlich haben auch Naturarzneien und pflanzliche Medikamente immer das Potential, unerwünschte Nebenwirkungen oder Begleiterscheinungen zu verursachen. Auch beim Ingwer, der ungemein viele gesundheitliche Vorteile und positive Wirkungen im Organismus bei Mensch und Tier entfaltet, ist die Frage nach etwaigen Nebenwirkungen durchaus berechtigt.
Das Gute ist, Ingwer hat kaum nennenswerte Nebenwirkungen zu verzeichnen! Für sensible Personen ist die stoffwechselanregende und allgemein aktivierende Wirkung von Ingwer eventuell zu heftig. Auch von Natur aus „hitzige“ Menschen können mit zu viel Ingwer zusätzlich ihr Affektsystem überreizen. Möglicherweise kann Ingwer so bei Personen mit Stoffwechselbeschwerden wie z.B. einer starken Schilddrüsenüberfunktion zu viel des Guten sein.
Hier sollte also immer selbst beobachtet werden, ob und wie viel Ingwer die Person verträgt. Andererseits ist es bei Ingwer auch so, dass man gar nicht zu viel zu sich nehmen kann, wenn man ein einigermaßen normales Körpergefühl und eine gewisse Sensibilität besitzt. Der Körper signalisiert durch die natürliche Schärfe des Ingwers von sich aus, wann er genug hat. Empfindliche Personen bekommen bei der Einnahme von Ingwer manchmal auch Durchfall.
Vereinzelt tritt auch Sodbrennen als Nebenwirkung auf oder es kommt zu Hautjucken. Tritt dieses Problem nur gelegentlich auf, gibt es ein paar einfache aber wirkungsvolle Hausmittel gegen Sodbrennen.
Eine unmittelbare, eventuell unerwünschte Begleiterscheinung einer Ingwer-Einnahme ist seine besondere Schärfe, die zwar nicht mit der Schärfe von z.B. Chilli vergleichbar ist, aber dennoch für sensible Personen unangenehm sein kann.
Zudem sollte noch erwähnt werden, dass Ingwer schon in kleinen Mengen seine Wirkung entfaltet. Unerwünschte Nebenwirkungen können selbstverständlich bei missbräuchlichem Einsatz und falscher Dosierung auftreten. Wie schon Paracelsus sagte, macht die Dosis das Gift und deshalb empfiehlt es sich auch den Ingwer nicht zu überdosieren. Eine grobe, nicht verbindliche Empfehlungsmenge sind maximal 50 Gramm frischer Ingwer oder maximal 5 Gramm (1 TL) Ingwerpulver pro Tag nicht zu überschreiten.
Wechselwirkungen des Ingwers
Vorsichtig mit einer Ingwer-Anwendung sollten Menschen sein, auf die folgendes zutrifft:
- Menschen mit Gallensteinleiden (Rücksprache mit Arzt)
- Schwangere (für manche ist hier Ingwer eine Hilfe)
- Kinder unter 6 Jahren (Kinder unter 3 Jahren auf keinen Fall – die Gefahr von Unverträglichkeiten ist hier zu groß!)
- Nicht vor geplanter OP und bei hohem Fieber
- Pitta-Menschen (Ayurveda-Konstitution) sollten vorsichtig sein; Menschen mit Yin-Mangel (Einstufung laut TCM-Traditionelle Chinesische Medizin) ebenso
Manche Ärzte raten von Ingwer bei Bluthochdruck ab. Interessant ist jedoch, dass Ingwer den Blutdruck kurz ansteigen lässt aber ihn gleichzeitig auch senken kann: Japanische Forscher haben in einer Untersuchung dem Ingwer eine leicht blutdrucksenkende Eigenschaft zugesprochen, die mehrere Stunden anhalten kann. Möglicherweise liegt das an seiner gefäßerweiternden Wirkung. In der Schwangerschaft wirkt Ingwer möglicherweise wehen fördernd, weshalb hier vor einer Einnahme der zu behandelnde Arzt zu befragen ist.
Auch sollte eine ärztliche Beratung oder die Auskunft eines Heilpraktikers vor einer kurmäßigen bzw. längerfristigen Anwendung erfolgen! Wer offen für chinesische Medizin (TCM) oder Ayurveda ist, wende sich hier an einen Spezialisten.
20 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Ich habe seit der Einnahme von Ingwer erhöten Blutdruck.
Vielleicht liegt das auch an anderen Faktoren….. ? Schon mal darüber nachgedacht?
Ich habe auch seit dem hohen Blutdruck, jetzt lege ich mal ne Pause ein um zu schauen ob es daran liegt. Bekomme ihn nämlich nicht mehr unter 140.
Hallo,
in diesem Artikel steht, max. 50g frischen Ingwer täglich. Wie sieht es denn aus mit Ingwertee/wasser?
Ich trinke in der Erkältungszeit ausschließlich Ingwertee. Das sind dann 2-3 Liter täglich über den gesamten Zeitraum Herbst/Winter. Gibt es da auch ein Zuviel?
Meine Zubereitung für 1 Liter:
4 Beutel Salbeitee
8cm Frischer Ingwer in kleine Würfel schneiden
mit 1 Liter kochendem Wasser aufgießen und 30min. ziehen lassen
Liebe Daniela,
die 50 g beziehen sich tatsächlich auf die frische Wurzel, wenn Du sie isst. Ingwer im Tee zu überdosieren ist relativ schwierig. Und wie schon im Text steht, eine offizielle maximale Menge Ingwer, die Du am Tag essen kannst, gibt es an sich nicht. Man sollte es einfach nicht übertreiben wie bei allen anderen Lebensmitteln auch.
Gibt es Nebenwirkungen wenn ich Pantropazol 40mg mit Ingwertee oder Ingweröl kombiniere.
Hallo Franz,
uns ist nichts bekannt, was gegen eine gleichzeitige Einnahme von Pantropazol und Ingwertee sprechen würde.
Ich habe die Erfahrung gemacht bezüglich des Sodbrennen, dass es mir hilft einen halben Löffel Honig mit einzurühren. Zudem gewöhnt sich der Körper an die ganz eigene Schärfe von Ingwer. Jetzt brauch ich auch keinen Honig mehr und die Hitze kommt nur noch selten.
Kleiner Tip…Ingwer mit Orange und Zimt ist super lecker…….gerade zur Weihnachtszeit…
Hallo : )
Hast du dazu ein Rezept?
– hört sich von den Zutaten her super an…
Hallo zusammen
Kann denn ingwer zitronentee auch die Gicht auslösen bzw einen Anfall auslösen. Ich bin mit Gicht vorbelastet und nun ein solcher Anfall.
Danke
Hallo,
uns ist nicht bekannt, dass Ingwer und Zitrone Gichtanfälle auslösen können. Allerdings kann es durch viel Fructose (Honig, Agavendicksaft etc) sein oder falls es eine fertige Teemischung / Teepulver ist, die Zucker und Süßstoffe enthält. Falls der Tee mit Fasten kombiniert wird, kann auch darin die Ursache liegen – langes Fasten erhöht den Harnsäurespiegel. Regelmäßige und vegetarische Kost ist empfehlenswert.
Bei Gicht sind übrigens Sauerkirschen empfehlenswert. Vor allem Montmorency Sauerkirschen sollen laut Studien Harnsäure vermehrt senken. Schau einfach mal nach.
Ich entsafte ca. 1,5 Kilo frischen Ingwer und erhalte ca. 1 Liter rohen Saft.
Diesen Saft mische ich zu 60 ml mit 8 ml frisch gepresster Limette und fülle das ganze mit 300 ml selbstgemachter, nicht zu süßer Limo auf.
Davon trinke ich täglich eisgekühlte 2-3 Gläser mit Hochgenuss und das seit Jahren.
Da kommen täglich schon mal 150-200 Gramm Ingwer zusammen.
Mein Blutdruck hat sich stabil um 20 gesenkt und ich habe keinerlei Gewichtsprobleme mehr, dass sind die einzigen Nebenwirkungen, die ich an mir erfahren habe.
…natürlich ist das nicht zum Nachmachen empfohlen, sondern nur eine persönliche Erfahrung !
Hallo Ich reibe immer ca 20g frischen Ingwer in meinen Tee mit Zitrone.Habe Durchfall bekommen.Möchte nur ungerne dadrauf verzichten.Hat jemand einen Rat?
Hallo,
Ingwer ist eigentlich dafür bekannt, bei Magen-Darm-Beschwerden zu helfen. Wenn du früher Ingwer immer vertragen hast, ist es unwahrscheinlich, dass er bei dir den Durchfall ausgelöst hat. Insofern müsstest du ihn auch weiterhin ohne Probleme zu dir nehmen können.
Wenn du jedoch Durchfall bekommen hast, nachdem du erstmals angefangen hast, Ingwer zu essen, verträgst du ihn vielleicht nicht optimal. Es gibt immer wieder Menschen, die durch Ingwer Magen-Darm-Beschwerden bekommen. In diesem Fall solltest du den Ingwer besser weglassen, oder zumindest weniger zu dir nehmen.
Hallo, das Problem kenne ich auch. Nach einer Woche täglichem Ingwertee mit Zitrone geht’s leider los.
Hilft wohl nur Vermeidung.
Ich habe heute, nachdem ich Nachts starke Bauchschmerzen, Durchfall und Übelkeit bekommen hatte, Kamillentee und ein Ingwer Tee mit Zitrone und Honig getrunken. Gut, es mag sein, dass 5 dicke Scheiben zu viel des Guten war, aber die Nebenwirkungen haben mich echt erstaunt. Ich hatte den ganzen Tag über starkes Sodbrennen gehabt, wie einen Blähbauch+Blähungen, und ein innerliches brennen im Körper. Bin doch nun abgeschreckt, mir wieder Ingwer zu besorgen. Wenn es ein nächstes Mal geben sollte, dann nur gaaaanz wenig.
Nehme täglich 400 Gramm Ingwer zu mir und es geht mir sehr gut ??
Ist jemandem bekannt, ob Ingwerwasser (heiss trinken ) Schmerzen auslösen können, im Bein? Habe schon länger im Oberscenkel und unterm Knie diffuse ( krampfhafte ) Schmerzen, besonders beim liegen.
Die diffusen Schmerzen bei Rückenliegen habe ich auch, kommt aber von der Arthrose und der Muskelentzündungeän. Dehnen und Faszienübung hilft
Ich habe durch Ingwer meine chronische Bronchitis einigermaßen in den Griff bekommen. 2mal täglich ein größeres Stück klein hacken, 200ml heiß Wasser und 1 EL Honig und nach dem Drink das ganze Ingwer mitessen. Keine Nebenwirkungen aber ich hätte sie auch in Kauf genommen nur um diesen lästigen Husten zu lindern.